BIP ist die Gesamtfinanz- oder Marktwert aller Endprodukte und Waren, die in einem bestimmten Zeitraum innerhalb der Grenzen einer Nation hergestellt werden das ist in der Regel ein Jahr. Es dient als vollständige Bewertung des wirtschaftlichen Status eines Landes, da es sich um eine umfassende Messung der gesamten inländischen Produktion handelt.
Das BIP ist normalerweise jährlich geschätzt, wird aber auch quartalsweise berechnet. In den Vereinigten Staaten beispielsweise veröffentlicht die Regierung eine annualisierte BIP-Prognose für jedes Finanzquartal sowie für das gesamte Geschäftsjahr. Jede Information in diesem Bericht ist den Tatsachen entsprechend dargestellt, was bedeutet, dass sie für Preisschwankungen aktualisiert wurde und daher inflationsfrei ist.
Das BIP gibt einen finanziellen Überblick über eine Nation und wird verwendet, um das Volumen und die Rate des Wirtschaftswachstums zu bestimmen. Das BIP kann anhand von Ausgaben, Output oder Einkommen in einer von drei Methoden bewertet werden. Es kann für Inflation und Demografie modifiziert werden, um detailliertere Informationen zu bieten.
Das reale BIP berücksichtigt die Folgen der Inflation, das nominale BIP dagegen nicht. Unabhängig von seinen Mängeln ist das BIP eine nützliche Ressource für Regierungen, Unternehmer und Unternehmen bei der Entwicklung einer Strategie.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) verstehen
Das BIP einer Nation wird berechnet, indem alle staatlichen und privaten Ausgaben, öffentlichen Ausgaben, Investitionen, Erhöhungen der privaten Lagerbestände und die Außenhandelsbilanzen berücksichtigt werden. Die Menge der Ausfuhren wird zum Wert abzüglich der Einfuhren addiert.
Den größten Anteil am BIP machen die Konsumausgaben aus, die als Konsum bezeichnet werden. Sie liegt seit mehreren Generationen im Durchschnitt bei 65 bis 70 Prozent und trägt erheblich zum BIP bei. Wie bereits erwähnt, sind Investitionen ein wesentlicher Bestandteil des BIP. Dies umfasst die gewöhnlichen Ausgaben, die Kosten für den Bau von Fabriken und die Zu- oder Abnahme von Unternehmensbeständen.
Der Begriff des Bruttoinlandsprodukts kann in einer Vielzahl von Aspekten beschrieben werden. Analysten erklären es auf eine Weise, indem sie BIP-Statistiken verwenden, um die durchschnittliche individuelle Wirtschaftsleistung zu berechnen, die jedem Einwohner zugeordnet werden kann.
Das Bruttosozialprodukt (BSP) und das Bruttonationaleinkommen (BNE) sind zwei verwandte Finanzkennzahlen. Das BSP ist der Gesamtwert aller fertigen Produkte und Dienstleistungen, die von den Menschen einer Nation erzeugt werden, unabhängig davon, wo sie leben. Das BSP ist die Summe aus BIP und Nettoauslandseinkommen eines Landes.
Beispiele für verschiedene Arten von BIP
GPD kann in einer Vielzahl von Ansätzen quantifiziert werden. Die beliebtesten Wege sind wie folgt:
Nominales BIP
Die Gesamtbewertung aller Produkte und Dienstleistungen, die zum gegenwärtigen Marktpreisniveau erstellt wurden. Darin sind alle inflationsbedingten Preisschwankungen des Kalenderjahres enthalten.
Reales BIP
die Gesamtmenge der Produkte und Dienstleistungen, die zu unveränderten Preisen generiert werden. Die zur Berechnung des BIP herangezogenen Preise sind abhängig von einem bestimmten Basisjahr bzw. dem Vorjahr. Da es sich zuvor um eine inflationsbereinigte Zahl handelt, werden die Auswirkungen der Inflation entfernt; Dies bietet eine realistischere Darstellung des wirtschaftlichen Fortschritts.
Tatsächliches BIP
Alle Ausgänge werden in Echtzeit bei jeder Frequenz oder zu jedem bestimmten Zeitpunkt gemessen. Es zeigt die aktuelle Lage der Wirtschaft der Wirtschaft.
Potenzielles BIP
Die perfekte Wirtschaftslage mit Vollbeschäftigung in allen Bereichen, stabilen Währungen und stabilen Produktpreisen