Was ist der Angebotspreis? Definition und Beispiel

Ein Beispiel für den Briefkurs in einer Ordermaske

Die Handelswelt verwendet mehrere Begriffe. Fragen ist einer von ihnen. Der Begriff „Ask“ ist ein Angebotspreis. Beim Handel mit Vermögenswerten gibt der Käufer sein Angebot ab. Ob die Transaktion stattfindet oder nicht, hängt vom Verkäufer ab. 

Wenn ein Käufer einen Vermögenswert kaufen möchte, folgt eine Verhandlung. Gebot und fragen ist gleichbedeutend mit Verhandlung. Normalerweise, a Gebot ist ein Preis der Käufer stellt sich vor den Verkäufer. Der Ask-Preis ist anders. Lassen Sie uns die Bedeutung von „fragen“ untersuchen. 

Was ist der Angebotspreis? – Bestimmung

Die Frage ist die Preis, den der Verkäufer für die Sicherheit verlangt. Es hat eine ähnliche Bedeutung fragen a Börsenpreis. Es ist ein Preis, unter dem ein Verkäufer das Angebot nicht annimmt. 

Um Wertpapiere zu kaufen, verhandelt ein Händler mit dem Verkäufer. Er präsentiert ihm einen Preis, den er für die Sicherheit bezahlen kann. Wenn der Verkäufer mit dem Preis unzufrieden ist, präsentiert er seinen eigenen Preis. Das bedeutet „fragen“.

Hier sind einige Fakten über den „Ask-Preis“:

  • Es ist ein Börsenpreis. Ask-Preis ist etwas, das ein Verkäufer notiert, um sein Wertpapier zu verkaufen. 
  • Es ist das Gegenteil von Angebotspreis.
  • Normalerweise ist der „Ask“-Preis immer niedriger als sein Gegenteil. 
  • Der Käufer bietet immer einen niedrigeren Preis als der Brief. 

Ein Beispiel für „Fragen“

Der Briefkurs ist ein Indikator auf TradingView

Ein „Fragen“-Beispiel wird Ihnen helfen, den Begriff viel besser zu verstehen. Angenommen, Sie sind Händler. Sie möchten eine kaufen Stock eines gut funktionierenden Unternehmens. Dafür würden Sie nach Aktienverkäufern suchen. 

Angenommen, Sie treffen auf einen Verkäufer, der die Aktien des Unternehmens verkauft, an dem Sie interessiert sind. Sie sind also bereit, 10 Aktien von ihm für $100 pro Aktie zu kaufen. Dies ist jedoch kein akzeptabler Preis für den Verkäufer. Der Verkäufer verlangt von Ihnen $110 für jede Aktie, die Sie besitzen möchten. Das Geschäft zwischen dem Käufer des Wertpapiers und dem Verkäufer wird also auf $110 pro Aktie festgelegt.

Sie zahlen dem Verkäufer einen Preis, den er verlangt. Es ist somit ein einfaches Beispiel für einen „Ask“-Preis. In diesem Fall ist der $110, den der Verkäufer verlangt, der Briefkurs. 

Es gibt viele „Frag“-Beispiele aus dem wirklichen Leben. In jedem Moment, in dem Sie den Markt betreten, um etwas zu kaufen, stellt der Verkäufer einen „Ask“-Preis für Sie bereit. Sie zahlen diesen Preis, um vom Verkäufer zu erwerben, was Sie wollen. Die gesamte Grundlage der Handelswelt hat ihre Grundlage in der Angebots- und Angebotspreis

Fazit

Bieten und fragen Sie TFA grafik

Der Begriff 'Ask'-Preis hat breite Konnotationen in der Handelswelt. Um Wertpapiere zu kaufen, müssen Sie offensichtlich einen Verkäufer finden, der bereit ist, dasselbe Wertpapier zu verkaufen. Die Forderung nach einem Preis durch diesen Verkäufer ist unvermeidlich. 

Sie zahlen ihm also den Preis, den er verlangt, damit Sie die von Ihnen gehaltenen Wertpapiere erwerben können. Es ist der ganze Kern des „Ask“-Preises. Eine einfache Aussage, die Ihnen helfen würde, die Relevanz des Ask-Preises zu erkennen, ist, dass Sie kann eine Transaktion ohne einen „Ask“-Preis nicht abwickeln. Ihre Transaktion wird erst abgeschlossen und abgerechnet, nachdem Sie den Ask-Preis bezahlt haben. 

Schreibe einen Kommentar